Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.06.24 05:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Wiederaufbau im Ukrainekrieg: Was sollte getan werden?

Noch während des Krieges gegen die Ukraine wird der Wiederaufbau des teils massiv zerstörten Landes geplant. Wie kann das funktionieren? Was ist besonders dringend? Ein Interview mit Julian Bergmann, German Institute of Development and Sustainability. Von WDR 5.

Hören

12.06.24 04:18 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Selenskyj im Bundestag

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

12.06.24 04:00 Uhr WDR5 Die Anschlags – Russlands Spione unter uns

Die Anschlags – Mein Nachbar der Spion (1/6)

Wir tauchen ein in das Leben der Anschlags in der deutschen Provinz. Wann werden die Nachbarn skeptisch? Warum wählt Russland ausgerechnet die Anschlags für die geheime Mission aus? Und warum sind diese Spione so außergewöhnlich?// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024 Von Palina Milling, Manuel Bewarder und Florian Flade.

Hören

12.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Lila

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Rotkohl und seiner Farbe, Edelsteinen auf einer Steinbörse, Käpt`n Blaubär und der Kunst des Holzblasens, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum heißt es Rotkohl und nicht Lilakohl? (01:05) Schätze auf der Steinbörse (09:02) Käpt´n Blaubär (16:09) Vom Lavendelfeld ins Fläschchen (24:23) Berühmte Leute: Emmeline Pankhurst (37:55) Lila Tagebuch (46:53) Traubenzucker und Trauben (51:25) Von Nina Heuser.

Hören

12.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Nicole Richter

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Nicole Richter.

Hören

12.06.24 03:55 Uhr WDR5 Die Anschlags – Russlands Spione unter uns

Die Anschlags – Die unsichtbare Front (2/6)

Bevor "Illegale" in den Westen geschickt werden, absolvieren sie eine knallharte Ausbildung. Wir erfahren von einem ehemaligen Spion, worauf Moskau Wert legt. Dann führt uns die Recherche nach Österreich: das Land, in dem Spione "geboren" werden.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024 Von Palina Milling, Manuel Bewarder und Florian Flade.

Hören

12.06.24 03:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Schauspielschulen - Weinen auf Kommando!

Performances, Chorgesänge, Kameras auf der Bühne: Das Theater der Gegenwart verändert sich ständig. Wie reagieren Schauspielschulen darauf? Was müssen die jungen Talente lernen? Trends von heute können bereits von gestern sein, bis die Studierenden ihren Abschluss haben. Eines hat sich aber nicht geändert: Schauspielschulen verlangen ihren Studierenden vieles ab. Von Anna Küch (BR 2023)

Hören

12.06.24 03:10 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Bauernregel"

Eine Runde "Reim dich oder ich fress dich" in der WG. Von Uli Winters.

Hören

12.06.24 03:10 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Bauernregel"

Eine Runde "Reim dich oder ich fress dich" in der WG. Von Uli Winters.

Hören

12.06.24 03:00 Uhr SWR3 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Max Giesinger und Sally Özcan: Familie, die biologische Uhr und der Sinn des Lebens

In ihrer zweiten Folge stellen Max Giesinger und Sally Özcan u.a. fest, dass Kommunikation das A & O ist, dass die biologische Uhr irgendwann tickt, und dass man in der Schule viel mehr über Steuern lernen sollte. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Hören